Arbeitsschwerpunkte

Interdisziplinäre Arbeitsweise durch hohes Kompetenzprofil im Bereich der Bauphysik, Gebäudetechnik, Energietechnik, Lichttechnik, Tageslichttechnik und Fassadentechnik

Tätigkeitsfelder

home-plan (2)

Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die Kunstlicht-, Tageslicht- und Fassadentechnik

architect

Gutachten/Projektstudien

light-bulb

Energiekonzepte im Vorentwurfs- und Entwurfsstadium

architect (1)

Gebäudesimulation

skyscraper

Fassadenkonstruktion

model

Forschung und Entwicklung im Bereich der Kunst- und Tageslichttechnik

Leistungsschwerpunkte

Kunst- und Tageslichtplanung, Fassadenplanung

Entwicklung von Sonderleuchten / Deckensystemen

Entwicklung von integrierten Lösungen zur Kunst-und Tageslichtnutzung unter Beachtung aller Gesichspunkte der Bauteilkühlung / Kühldecken / Lichtlenkdecken / Akustik

Portrait

Brigitte Köster, Dipl.-Biol., Lichtplanerin (E.L.D.A), Umwelttechnologin

Office Sofia, Bulgaria:
Kiril Velkowsky, Dipl.-Physik, Informatik

1972 Diplom FB Architektur, TU Braunschweig, Prof. Kraemer

1986 Gründung des Büros in Frankfurt am Main

1999 Gründung des Wissenschaftszentrums Tageslichttechnik (WiTag)

Promotion an der Universität Karlsruhe, Prof. Dr. Lehmann
Beiratsmitglied der Symposiumsreihe “Innovative Lichttechnik”
Mitglied im VDI-Richtlinienausschuß “Verbesserte Lichtlenkung”
Autor des Buches “Tageslichtdynamische Architektur”,
Birkhäuserverlag, Basel